IO1. Bürgeraudit-Toolkit und Bericht: Mithilfe eines Ansatzes der partizipativen Aktionsforschung wird das Projekt die digitale Kompetenz und das Bildungsvermögen innerhalb der lokalen Gemeinde dokumentieren

IO2. Ressourcenentwicklung für Bürgermedienkompetenzen: Eine umfassende Sammlung von Modulen und Ressourcen, die lokale Bürgergruppen bei der Entwicklung ihrer Medienproduktionsfähigkeiten unterstützen

IO3. Toolkit für Ressourcen zur Medienmoderation: Eine Auswahl von Ressourcen, die das lokale Medienmanagementteam bei der Moderation seiner Inhalte unterstützen

IO4. Einführungstraining für den Bereich der Erwachsenenpädagogik und Community Education: Ein maßgeschneidertes Einführungsprogramm, das sicherstellt, dass sie mit allen Elementen des Projekts vertraut sind.

IO5. Interaktives Online-Lernportal: Eine Lernplattform, die den Lernenden Zugang zu allen Tools und Ressourcen des Projekts bietet und sie beim Erwerb und der Integration von Wissen, Fähigkeiten und Einstellungen unterstützt
